Fairer Handel – Einkauf mit gutem Gewissen

Düsseldorf, 13.05.2025 | Kaffee, Kakao, Baumwolle und viele andere Lebensmittel und Agrar-Rohstoffe stammen aus Ländern des globalen Südens. Die Menschen dort können häufig ihre Lebenshaltungskosten nicht decken, auch illegale Kinder- und Zwangsarbeit sind weit verbreitet. Ziel des Fairen Handels sind u.a. gerechtere Handelsstrukturen und mehr Umweltschutz. Leider gibt es kein einheitliches Siegel für fair gehandelte Produkte und die Begriffe „fair" und „Fairer Handel" sind weder in Deutschland noch in der EU geschützt. In der von uns gestalteten 32-seitigen Minibroschüre im Format DIN A6 stellt die Verbraucherzentrale NRW die Siegel der anerkannten Organisationen im Fairen Handel (Fairtrade International, WFTO, EFTA) für Lebensmittel, Textilien und andere Produktgruppen vor.

Bildungsbau Hamburg: Unternehmenskonzept

Unternehmenskonzept für Bildungsbau Hamburg

Hamburg, 11.03.2025 | Bildungsbau Hamburg ist der Immobiliendienstleister für Bau und Bewirtschaftung des Bildungsbauportfolios der Freien und Hansestadt Hamburg sowie Problemlöser in allen zugehörigen immobilienwirtschaftlichen Fragestellungen der Stadt. Das 90-seitige Unternehmenskonzept, das Maßarbeit gestaltet und mit zahlreichen Grafiken und Diagrammen illustriert hat, beschäftigt sich mit der strategischen Weiterentwicklung in den nächsten Jahren.  > weitere Projektbeispiele für diesen Kunden

Johann-Sebastian-Bach-Chor: Konzertplakat The Messiah

Hallelujah!

Hamburg, 07.03.2025 | Der Johann-Sebastian-Bach-Chor aus Hamburg Altona singt Ende April Händels „The Messiah" – inklusive dem weltberühmten „Hallelujah". Mit Pauken und Trompeten. Maßarbeit hat Plakate, Postkarten, Programmheft und digitale Flyer für die beiden Konzerte entworfen.

Verbraucherzentrale NRW: Jubiläumsplakat

Plakatreihe für Jubiläen in Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW

Düsseldorf, 22.09.2024 | Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat Maßarbeit mit der Entwicklung von fünf Plakatmotiven beauftragt, die bei anstehenden Jubiläen verschiedener Beratungsstellen eingesetzt werden sollen. Wir bilden zufriedene Testimonials ab, die von ihren Erfahrungen mit dem Beratungsangebot der Verbraucherzentrale berichten.  > Wollen Sie noch mehr Arbeitsproben für die Verbraucherzentralen sehen?

Barmherzige Schwester vom Hl. Vinzenz von Paul: Jahresbericht 2023

Jahresbericht 2023: Kontinuität im Wandel

Untermarchtal, 19.09.2024 | Die katholische Ordensgemeinschaft Barmherzige Schwestern vom Hl. Vinzenz von Paul betreibt mit über 6.000 Mitarbeiter*innen u.a. Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, eine Schule für Hörgeschädigte sowie Einrichtungen der Alten- und Jugendhilfe, überwiegend in Baden-Württemberg. Der von uns gestaltete Jahresbericht 2023 berichtet vom roten Faden in Zeiten der Veränderungen.

SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg: Digitaler Geschäftsbericht 2023

Zukunft Bildungsbau

Hamburg, 04.07.2024 | Der digitale Geschäftsbericht für SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg präsentiert anhand von drei Beispielen, wie sich der Bildungsbau Hamburg für die Zukunft aufstellt: mit innovativen Ideen, digitalen Lösungen und kollaborativem Arbeiten. Maßarbeit hat das Konzept erarbeitet, die Texte geschrieben, die Fotos, Filme und Grafiken erstellt, das Webdesign gestaltet und das Gesamtprojekt bis zum Live-Gang gemanagt.  > Hier gibt es Beispiel-Projekte zu sehen, die wir für Bildungsbau Hamburg umgesetzt haben

Schuldnerberatung Düsseldorf: Wanderausstellung

Storytelling für die Schuldnerberatung der Stadt Düsseldorf

Düsseldorf, 03.06.2024 | Die sechs Beratungsstellen haben sich eine Wanderausstellung für den öffentlichen Raum aus drei thematisch gestalteten Roll-up-Displays gewünscht. Wir erzählen den Weg in die Inkassofalle mit einem modern illustrierten Comic aus neun Bildern. „Buy now, pay later" – was so schön unkompliziert klingt, kann für manche der Beginn einer Abwärtsspirale sein, die in die Überschuldung führt. Der Comic soll Aufmerksamkeit bei den Passant*innen schaffen und Anknüpfungspunkte für Beratungsgespräche bieten. Die Illustrationen hat Florian Sänger für uns umgesetzt.

Bildungsbau Hamburg: Broschüre Hamburger Häuser

Modulare Drucksachen für Modulare Gebäude

Hamburg, 10.05.2024 | Um der Nachfrage nach schnellem, wirtschaftlichem und nachhaltigem Bauen in zugleich hoher Qualität nachzukommen, haben SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg (Bildungsbau Hamburg) das „Hamburger Klassenhaus" entwickelt. Standardisiert und zugleich flexibel auf die Bedürfnisse der Nutzergruppen zugeschnitten, wurde dieses modulare Konzept für Erweiterungsbauten bereits in über 30 Hamburger Schulen erfolgreich umgesetzt. Nun hat Bildungsbau Hamburg drei weitere Gebäudetypen nach diesem Prinzip entwickelt: „Hamburger Kitahaus", „Hamburger Clubhaus" und „Hamburger Quartiershaus". Maßarbeit hat hochwertige Drucksachen für die einzelnen Gebäudetypen sowie eine Gesamtbroschüre „Hamburger Häuser" konzipiert und umgesetzt. Das Naming stammt ebenfalls von uns.  > Referenzen SBH | Schulbau Hamburg

Verbraucherzentrale NRW: Logo wertvoll.nrw

Kampagne für mehr Wertschätzung von Lebensmitteln

Düsseldorf, 23.04.2024 | Das auf drei Jahre angelegte Projekt „Wertvoll NRW" der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westphalen richtet sich speziell an junge Verbraucher*innen. Ziel sind die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung in privaten Haushalten und eine Stärkung der regionalen und saisonalen Lebensmittelversorgung. Maßarbeit hat die Kampagne gleich zu Beginn unterstützt: Mit der Entwicklung eines Kampagnen-Logos und eines Corporate Designs.  > zu den Arbeitsproben für die Verbraucherzentralen

Verbraucherzentrale Hamburg: Broschüre Immobilienrente

Wie kann ich meine Immobilie im Alter zu Geld machen?

Hamburg, 28.01.2024 | Wer ein Haus oder eine Wohnung besitzt, aber beispielsweise eine geringe Rente erwartet, kann sein Immobilienvermögen in eine größere Geldsumme oder regelmäßige Zahlungen umwandeln. Maßarbeit hat für die Verbraucherzentrale Hamburg eine Broschüre gestaltet, die die unterschiedlichen Modelle der Immobilienverrentung vorstellt und deren Vor- und Nachteile übersichtlich aufzeigt.  > weitere Projekte für die Verbraucherzentralen

Nordkirche: Wort-Bild-Marke Kinder in der Nordkirche – Gott und die Welt entdecken

Dachmarke für die Nordkirche

Hamburg, 20.01.2024 | Unter der neuen Wort-Bild-Marke und dem Claim „Gott und die Welt entdecken“ möchte die Nordkirche zukünftig ihre Angebote für Kinder und Jugendliche bis 12 Jahre bündeln. So wird nach innen die Zusammengehörigkeit gestärkt und nach außen die Sichtbarkeit erhöht. Von Maßarbeit kommen der Claim, das Logo und ein Design Manual zur Verwendung der neuen Dachmarke.

Verbraucherzentrale NRW: Minibroschüre Kreative Resteküche

Muss das wirklich weg?

Düsseldorf, 10.11.2023 | Für die Verbraucherzentrale NRW haben wir eine attraktive, postkartengroße Broschüre gestaltet, die viele kreative Ideen und einfache Rezepte für die Verwendung von Lebensmittelresten präsentiert. Weniger wegwerfen, Geld sparen und mehr Nachhaltigkeit in den Alltag bringen – mit kleinen Tricks lassen sich aus vemeintlichen Abfällen leckere neue Gerichte zaubern.  > hier entlang für Arbeitsproben

Sehr gut!

Berlin, 12.09.2023 | Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat mit dem Materialkompass ein Instrument der Qualitätskontrolle für Unterrichtsmaterialien geschaffen. Dafür erstellen Professor*innen, Wissenschaftler*innen und Pädagog*innen aus der Ernährungs-, Finanz-, Medien- und Nachhaltigkeitsbildung fachliche Gutachten zu Unterrichtsmaterialien. Für die beiden Unterrichtsmaterialien mit Sprachförderkonzept zu den Themen Strom und Heizen, die sich an neu Zugewanderte richten und die Maßarbeit im Rahmen des Projekts „Get-in!“ für die Verbraucherzentrale NRW erstellt hat, hat der Materialkompass die Gesamtbewertung „sehr gut“ erteilt. Auch die Einzelbewertung der Gestaltung fiel „sehr gut“ aus. Wir freuen uns!

ACK Hamburg: Corporate Design Entwicklung

Frischekur für den ACK

Hamburg, 23.08.2023 | Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Hamburg (ACK) hat sich von Maßarbeit ein Erscheinungsbild gewünscht, das Gemeinschaft, Vielfalt und Kirche zum Ausdruck bringt. Mithilfe der Gestaltungsprinzipien schaffen wir einen einheitlichen Auftritt und somit langfristige und lebendige Sichtbarkeit und Wiedererkennung.

Bildungsbau Hamburg: Digitaler Geschäftsbericht 2022

Digitaler Geschäftsbericht 2022 für Bildungsbau Hamburg

Hamburg, 18.08.2023 | Das fünfte Jahr in Folge durfte Maßarbeit den Geschäftsbericht für Bildungsbau Hamburg (SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg) erstellen – von der Konzeption über Text und Gestaltung bis zu Fotoproduktion und Projektmanagement. Dieses Jahr dreht sich der Thementeil um den Schwerpunkt „Lebenszyklus von Gebäuden“.  > Hier gibt es einige Arbeitsbeispiele zu sehen

Bildungsbau Hamburg: Wort-Bild-Marke

Bildungsbau Hamburg – Corporate Design

Hamburg, 10.02.2023 | Schon lange arbeiten SBH | Schulbau Hamburg und GMH | Gebäudemanagement Hamburg Hand in Hand an guten Räumen für gute Bildung. Zukünftig treten sie gemeinsam unter dem Dach Bildungsbau Hamburg auf. Maßarbeit hat die Wort-Bild-Marke und ein Corporate Design entwickelt.  > Arbeitsproben für unseren Kunden SBH | Schulbau Hamburg

SBH | Schulbau Hamburg: Kampagnen-Website

Mit Energie sparen!

Hamburg, 26.01.2023 | Die Energiespar-Kampagne „Energie hoch 4“ motiviert Hamburger Schulen, Strom, Wärme, Wasser und Abfall einzusparen. Gleichzeitig sollen die Schulen Maßnahmen zur Umweltbildung und technisch-organisatorische Verbesserungen einführen. Erfolgreich teilnehmende Schulen können bis zu 11 Euro Prämie pro Schüler*in kassieren. Maßarbeit hat nun im Auftrag von SBH | Schulbau Hamburg die Kampagnen-Website relauncht.  > Hier stellen wir einige Arbeitsproben für den Kunden SBH | Schulbau Hamburg vor